Zitate


Man muss systematisch Verwirrung stiften – das setzt Kreativität frei.

Alles, was widersprüchlich ist, schafft Leben.

 

Salvador Dalí, eigentlich Salvador Felipe Jacinto Dalí, Marqués de Pubol


Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben, man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken.

Karl Kraus (angeblich)

 

Wir tun nichts Außergewöhnliches, wir sind bloß erfolgreich, weil wir ganz gewöhnliche Dinge ganz außergewöhnlich tun.“

Ueli Prager

 

„Die Sprache ist dem Menschen gegeben, um seine Gedanken zu verbergen.“

Dante Alighieri (1265 - 1321)
Italienischer Dichter und Philosoph

 


Wenn ihr eure Augen nicht gebraucht um zu sehen, dann werdet ihr sie brauchen, um zu weinen.

Jean-Paul Sartre, französischer Philosoph


Wenn man so ganz alleine im Wald steht, begreift man nur sehr schwer, wozu man in Büros und Kinos geht.

Und plötzlich will man alles das nicht mehr.

Erich Kästner (1899-1974)


Der Machtmensch geht an der Macht zugrunde, der Geldmensch am Geld, der Unterwürfige am Dienen, der Lustsucher an der Lust.

Hermann Hesse (1877–1962)

 

 Das Gesetz ändert sich. Das Gewissen nicht.

Sophie Scholl (1921–1943)

 

Es ist heilsam, sich mit farbigen Dingen zu umgeben. Was das Auge freut, erfrischt den Geist, und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper.

Prentice Mulford

 


Die Ware Weihnacht ist nicht die wahre Weihnacht.

Kurt Marti (1921–2017)

 

Alles auf der Welt kommt auf einen gescheiten Einfall und auf einen festen Entschluss an.

Johann Wolfgang von Goethe

 

 

 

Sie haben die Wahl zwischen der natürlichen Stabilität des Goldes und der Ehrlichkeit und Intelligenz der Politiker. Und mit dem Respekt für diese Herren, rate ich Ihnen, solange das kapitalistische System besteht, das Gold zu wählen.

George Bernard Shaw

 


Zur rechten Zeit zu schweigen, ist ein Zeichen von Weisheit und oft besser als jede Rede.

Plutarch von Chäronea (45 - 120)

 

Die Zehn Gebote Gottes sind deshalb so klar und verständlich, weil sie ohne Mitwirkung einer Sachverständigenkommission zustande gekommen sind.

Charles de Gaulle

 

Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.

Victor Hugo (1802 – 1885), französischer Schriftsteller und Politiker

 

Mir geht manches durch den Mund,

bevor es mir durch den Kopf geht.

Karl Lagerfeld

 

Man kann alles verkaufen, wenn es gerade in Mode ist. Das Problem besteht darin, es in Mode zu bringen.

Prof. Dr. Ernest Dichter

 

 

Was man lernen muss,

um es zu tun, das lernt man,

indem man es tut.

Aristoteles von Stageira

 


Man laufe um zu leben, aber lebe nicht, um zu laufen.

Johann Christoph Friedrich GutsMuths

 

Fußball ist Drama, Blindheit, Fehlentscheidung, Rachelust und Tragödie.

Günter Netzer

 



Denke daran,

daß der Mensch des Menschen Feind ist

und das er sinnt auf Vernichtung.

Günter Erich

Je mehr Geld man für Waffen ausgibt, desto weniger Geld gibt man für Menschen aus!

Mehr Waffen, weniger Glück;

mehr Gewehre, mehr Elend!

Mehmet Murat İldan

 

Will das Glück nach seinem Sinn

Dir was Gutes schenken,

Sage Dank und nimm es hin

Ohne viel Bedenken.

Jede Gabe sei begrüßt,

Doch vor allen Dingen:

Das, worum du dich bemühst,

möge dir gelingen.

Wilhelm Busch


„Es gibt kein gutmütigeres, aber auch kein leichtgläubigeres Volk als das deutsche. Keine Lüge kann grob genug ersonnen werden, die Deutschen glauben sie.

 

Um eine Parole, die man ihnen gab, verfolgen sie ihre Landsleute mit größerer Erbitterung als ihre wirklichen Feinde.“

 

"Steh deinem Feind nicht im Weg, wenn er sich selbst zerstört."

 

Napoleon Bonaparte

⚔️

 

Man liebt den Verrat, nicht den Verräter.


Es ist die ganze Kirchengeschichte

Mischmasch von Irrtum und von Gewalt.

 

Johann Wolfgang von Goethe


Das Märchen ist die älteste Form der Literatur. Hier kann man mehr Wahrheiten aussprechen als sonst, und ohne dass die Menschen in hämisches Gelächter ausbrechen.

 

Ruth Maria Kubitschek

Warum immer gleich sachlich werden, wenn es auch persönlich geht?

 

André Heller


Ein bescheidener Mensch wird für gewöhnlich bewundert, falls die Leute je von ihm hören sollten.

Edgar Watson Howe

 

Der größte von euch soll euer Diener sein.

Jesus von Nazareth

 



Wer auf viel Widerstand stößt, befindet sich gewöhnlich auf dem richtigen Wege zu seinem Ziele.

 

Das Übel kommt nicht von der Technik, sondern von denen, die sie missbrauchen - mutwillig oder auch nur fahrlässig.

Jacques Yves Cousteau

 


Der Weise hält sich im Hintergrund, doch in Wirklichkeit steht er vorn.

 

Laotse (vermutlich 6. Jh. v. Chr.)

 

 

 


Wer spricht, was er will, der hört, was er nicht will.

 

Terenz (195 - 159 v. Chr.)

 

 

 


Zu größerer Klarheit über seine Gedanken gelangt man, indem man sie anderen klar zu machen sucht.

 

Joseph Unger


Geh nicht immer auf dem vorgezeichneten Weg, der nur dahin führt, wo andere bereits gegangen sind.

Alexander Graham Bell

 

Der Mensch ist ein großes Fragezeichen im Buch der Natur.

Mengzi (um 370 - 290 v. Chr.)